Breitbandkommunikation

Breitbandkommunikation
Breitbandkommunikation,
 
Abkürzung BBK, bezeichnet den Transfer oder Austausch von Informationen mit einer Bandbreite von mehreren Megahertz (MHz). Wegen der Menge der pro Zeit zu übertragenden Informationen benötigen zahlreiche moderne Formen der Telekommunikation einen großen Frequenzbereich (im Gegensatz zu herkömmlichen schmalbandigen Fernschreib-, Fernsprech- und Hörfunkübertragungen mit mehreren kHz Bandbreite); je höher die Bandbreite, desto mehr Informationseinheiten können pro Zeiteinheit übertragen werden. Dabei ist zwischen Breitbandverteilnetzen (z. B. Kabelnetz) und Breitbandvermittlungsnetzen (z. B. B-ISDN) zu unterscheiden. Während das Kabelnetz den breitbandigen Zugang bis zum Endkunden realisiert, ist das Hauptproblem bei den Breitbandvermittlungsnetzen der Zugang zum Teilnehmer (so genannte »last mile«). Hierfür wurde eine Reihe von technischen Lösungen entwickelt, z. B. die effektivere Nutzung der Übertragungskapazitäten der Kupferdoppelader durch DSL, die über eine kurze Entfernung die Nutzung der Telefonleitung für die Übertragung breitbandiger Dienste ermöglichen, oder die Überbrückung durch drahtlose Teilnehmeranschlussleitungen hoher Kapazität. Weitere Lösungen sind der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur (Lichtleiter) bis zum Kunden sowie die Übertragung von breitbandigen Signalen über Satellitensysteme oder per Stromleitung (Powerline-Kommunikation). - Anwendungsbeispiele für Breitbandkommunikation sind Fernsehen (einschließlich Video-on-Demand, Pay-per-View), Bildfernsprechen (Videokonferenz), schnelle Datenübertragung (z. B. Electronic Commerce, Telearbeit, Fernbeobachtung und Fernmessung) sowie seit Mitte der 90er-Jahre zunehmend interaktive Multimediadienste (z. B. Electronic Shopping) und der Zugang zum Internet mit hoher Datenübertragungsrate.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Breitbandkommunikation — Breitbandig (Broadband) bedeutet, dass die Symboldauer Ts nicht bedeutend größer ist als die maximale Verzögerung τmax eines Signals. Ein Signal kann zum Beispiel durch Reflexion an Gebäuden auf mehreren Wegen am Empfänger ankommen. Dies nennt… …   Deutsch Wikipedia

  • IBC-Testnetz — Breitbandkommunikation Testnetz …   Acronyms

  • IBC-Testnetz — Breitbandkommunikation Testnetz …   Acronyms von A bis Z

  • Institut für innovative Mikroelektronik — Leibniz Institut für innovative Mikroelektronik Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Land Brandenburg Rechtsform des Trägers: GmbH Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung: Frankfurt (Oder), Technologiepark Ostbrandenburg …   Deutsch Wikipedia

  • Leibniz-Institut für innovative Mikroelektronik — Kategorie: Forschungseinrichtung Träger: Land Brandenburg Rechtsform des Trägers: GmbH Mitgliedschaft: Leibniz Gemeinschaft Standort der Einrichtung: Frankfurt (Oder), Technologiepark Ostbrandenburg Art der Forschung …   Deutsch Wikipedia

  • Breitband-Zugang — Ein Breitband Internetzugang (auch Breitbandzugang, Breitbandanschluss) ist ein Zugang zum Internet mit verhältnismäßig hoher Datenübertragungsrate von einem Vielfachen der Geschwindigkeit älterer Zugangstechniken wie der Telefonmodem oder ISDN… …   Deutsch Wikipedia

  • Breitbandanschluss — Ein Breitband Internetzugang (auch Breitbandzugang, Breitbandanschluss) ist ein Zugang zum Internet mit verhältnismäßig hoher Datenübertragungsrate von einem Vielfachen der Geschwindigkeit älterer Zugangstechniken wie der Telefonmodem oder ISDN… …   Deutsch Wikipedia

  • Breitbandinternetzugang — Ein Breitband Internetzugang (auch Breitbandzugang, Breitbandanschluss) ist ein Zugang zum Internet mit verhältnismäßig hoher Datenübertragungsrate von einem Vielfachen der Geschwindigkeit älterer Zugangstechniken wie der Telefonmodem oder ISDN… …   Deutsch Wikipedia

  • Breitbandzugang — Ein Breitband Internetzugang (auch Breitbandzugang, Breitbandanschluss) ist ein Zugang zum Internet mit verhältnismäßig hoher Datenübertragungsrate von einem Vielfachen der Geschwindigkeit älterer Zugangstechniken wie der Telefonmodem oder ISDN… …   Deutsch Wikipedia

  • Breko — Im BREKO Bundesverband Breitbandkommunikation e.V. haben sich rund 90 Telekommunikations Unternehmen zusammengeschlossen, die über eine eigene Infrastruktur Sprach und Datendienste anbieten und im Wettbewerb zur Deutschen Telekom stehen. Hinzu… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”